- Fensterfront
- Fẹns|ter|front
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fensterfront — Fẹns|ter|front, die: Front eines Hauses, die von zahlreichen Fenstern durchbrochen ist. * * * Fẹns|ter|front, die: Front eines Hauses, die von zahlreichen Fenstern durchbrochen ist … Universal-Lexikon
Liste der Grade-I-Baudenkmäler in Brighton and Hove — Der Royal Pavilion wurde von John Nash für den Prinzregenten erbaut Die Liste der Grade I Baudenkmäler nennt die 24 in Brighton and Hove in England als Denkmäler dieses Typs eingestuften Bauwerke oder Bauwerkkomplexe. Die Stadt liegt am… … Deutsch Wikipedia
Staatsbibliothek zu Berlin (Haus Potsdamer Straße) — Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße (Haus 2) Daten Ort Berlin Baumeister … Deutsch Wikipedia
Katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst” — Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst Die Katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst” (LVHS) ist eine ländliche Heimvolkshochschule im westfälischen Freckenhorst bei Warendorf und wurde 1953/1954 im so genannten westfälischen… … Deutsch Wikipedia
Landtag Sachsen — Eingang des Landtagsgebäudes in Dresden Die Außenansicht des Sächsischen Landtages Der Sächsische Landtag ist das Landesparlament des … Deutsch Wikipedia
Museum der Moderne Salzburg — Das Museum der Moderne Salzburg (MdM Salzburg) verfügt über zwei Standorte, das in der Salzburger Altstadt befindliche Stammhaus Rupertinum (MdM Rupertinum), das 1983 eröffnet wurde, sowie den 2004 eröffneten Neubau auf dem Mönchsberg (MdM… … Deutsch Wikipedia
Neue Staatsgalerie — Eingang der Neuen Staatsgalerie Stuttgart Die Staatsgalerie Stuttgart wurde 1843 als Museum der Bildenden Künste eröffnet. Erst 1984 jedoch, mit dem Bau der Neuen Staatsgalerie, gestaltet durch den Architekten James Stirling, stieg sie von einem… … Deutsch Wikipedia
Neue Staatsgalerie Stuttgart — Eingang der Neuen Staatsgalerie Stuttgart Die Staatsgalerie Stuttgart wurde 1843 als Museum der Bildenden Künste eröffnet. Erst 1984 jedoch, mit dem Bau der Neuen Staatsgalerie, gestaltet durch den Architekten James Stirling, stieg sie von einem… … Deutsch Wikipedia
Orangerie (Schwetzingen) — Blick auf das südliche Zirkelhaus der ehemaligen Schwetzinger Orangerie Die Schwetzinger Orangerie ist ein Teil des Gartens des Schwetzinger Schlosses. Mit ihrer Anlage und dem Bau der dazugehörigen Gebäude wurde 1718 unter dem pfälzischen… … Deutsch Wikipedia
Rathaus Schmargendorf — Das Rathaus Schmargendorf ist das ehemalige Rathaus der einstmals selbstständigen Gemeinde Schmargendorf, die heute ein Ortsteil des Berliner Bezirks Charlottenburg Wilmersdorf ist. Das historisierende Gebäude wurde 1900 bis 1902 nach Plänen von… … Deutsch Wikipedia